Da geht doch gleich die Sonne auf. Blog bitte in der Webversion gucken.
Back in the Day - The young Jerry B. Anderson.
Das war auch so eine smarte Show. In meiner Klasse hatten in der ersten Hälfte der 80er noch nicht alle einen Videorecorder. Video 2000 war zur damaligen Zeit der Kracher. Das galt als besser als VHS. War es eigentlich auch.
Ich lud einige Schüler ein und verlangte 50 Pfennig Eintritt für einen Kinonachmittag im Jerry Wohnzimmer.
Und was lief da? Natürlich "Kampfstern Galactica", aber auch manchmal "Buck Rogers". Diese Filme wurde nämlich schon damals im NDR Fernsehen ausgestahlt.
"Krieg der Sterne" bekam man nur bei "Radio Bergenbergen" und in diese Mini-Videothek durfte man nur mit 18 Jahren rein. Mama hat dann immer für uns ausgeliehen.
Später kam dann Movie Peter. Die hatten Videotheken in Mettenhof, Alt-Mettenhof, in der City und auch in anderen Stadtteilen.
Als ich 1990 achtzehn Jahre alt wurde hab ich mir als erstes einen PMovie ausgeliehen. Stimmt wirklich! Wenn schon, dann richtig!
Der Klopapierverbrauch war zu dieser Zeit enorm hoch. Aber ist er ja immer noch, denn wenn eins bei mir funktioniert, dann ist es das Gesplashe.
Jetzt kommt aber erstmal dieser Buck Rogers Hammer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.